|
Granada | Die Schule | Kursangebot
Granada ist mit seinen 241.000 Einwohnern Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Sitz einer der größten und ältesten Universitäten Spaniens und liegt zu den Füßen der Sierra Nevada, einem beliebtem Skigebiet. Mehr als 50.000 Studenten geben der Stadt mit ihren engen Gassen und ihren zahlreichen Cafés, Kneipen, Bars, Restaurants und Terrassen ein jugendliches Ambiente. Unter den zahlreichen Kulturangeboten der Stadt finden sich das Internationale Theater-Festival, das Tango-Festival, das Internationale Jazz-Festival, das jährliche Programm des Auditoriums 'Manuel de Falla', das Flamenco-Festival und das Internationale Musik- und Tanz-Festival. Berühmte Feste: die Osterwoche, das Granada-Fest, der Día de la Cruz (Tag des Kreuzes) und das Zaidín-Fest. Zahlreiche historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie. Schlendern Sie in den engen Gassen der granadinischen Altstadt und erleben Sie den maurischen Flair in den zahlreichen gemütlichen Teestuben, Bazaren und der atemberaubenden Schloss Alhambra.
Unterkunft | Anreise | Freizeitprogramm
Privatunterkünfte, Gastfamilien (Halbpension im Einzel- und Doppelzimmer)
Gemeinschaftsapartments (Einzel- und Doppelzimmer)
Studios zur Alleinbenutzung für 1 oder 2 Personen
Hotels, Pensionen (Einzel- und Doppelzimmer)
Detaillierte Unterkunftsbeschreibungen finden Sie unter Unterkunftsangebot -->
oder in unserer Broschüre -->
.
Interessante Details finden Sie auch in unserem Kurz-Info-Überblick
Ihrer Carambuco-Sprachschule.
Granada spielte eine wichtige Rolle in einem der spektakulärsten Kapitel der spanischen Geschichte. Die Periode der arabischen Herrschaft bildet in der Stadt das herausragendste historische Element, dem die Welt eines ihrer kostbarsten Monumente verdankt: die Alhambra und die Gärten des Generalife.
Die Renaissance hinterließ ihre Spuren mit der Kathedrale, der Capilla Real, in der die katholischen Könige begraben sind, La Cartuja, dem Kloster des heiligen Hieronymus, und zahlreichen Kirchen und Palästen.
Der Albaycín, das älteste Viertel Granadas, breitet sich über einem Hügel gegenüber der Alhambra aus: enge, Kopfstein gepflasterte Gassen, die auf- und absteigen, in kleine Plätze, ehemalige Zisternen oder in einen Aussichtspunkt auf die Alhambra münden; weiße Häuser mit Innenhöfen oder Gärten und Brunnen; Häuser mit arabischem Geschmack, mit Mittelmeer-Geschmack.
Die von Zigeunern bewohnten Höhlen des Sacromonte sind ein Ort, an dem man den Flamenco hören und sehen, aber vor allem erleben kann; das Judenviertel, El Realejo; La Alcaicería, ein arabischer Basar mit Hufeisenbögen und Marmorsäulen; die geschäftige Plaza Nueva; die Terrassen des Paseo de los tristes, die fast die Alhambra berühren.
Mit seinen 270.000 Einwohnern ist Granada Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Sitz einer der größten Universitäten Spaniens, gegründet 1526 von Karl V. Mehr als 50.000 Studenten geben der Stadt mit ihren engen Gassen und ihren zahlreichen Cafés, Kneipen, Bars, Restaurants und Terrassen, in denen man eine große Vielfalt an tapas, serviert mit einem Glas Bier oder Wein, findet, ein jugendliches Ambiente.
Unter den zahlreichen Kulturangeboten der Stadt finden sich das Internationale Theater-Festival, das Tango-Festival, das Internationale Jazz-Festival, das jährliche Programm des Auditoriums 'Manuel de Falla', das Flamenco-Festival und das Internationale Musik- und Tanz-Festival. Die berühmtesten Feste sind: die Oster-Woche, das Granada-Fest, der Día de la Cruz, das Zaidín-Fest.
Granada ist nicht nur ein bedeutendes kulturelles Zentrum, auch seine Umgebung hat viel zu bieten: die Skistation Pradollano (November bis April) in der Sierra Nevada ist nur 33 km entfernt. Man kann die Strände der Costa Tropical von Granada genießen, die weißen Bergdörfer der Alpujarras oder die Höhlenwohnungen von Guadix, eine Autostunde entfernt, erkunden oder Sevilla, Córdoba und Málaga besuchen.
Alle Preise in Euro und pro Person | |||||||
Kurspreise | |||||||
Typ | Kurs | Stundenzahl pro Woche | 1. Wo. |
2. Wo. |
3. Wo. |
4.Wo. |
Folgewo. |
KA | SuperIntensivkurs | 20 Std./Wo. | 10 |
260 |
370 |
465 |
95 |
KB | Kombikurs | 20+5 Std./Wo. | - |
430 |
625 |
805 |
180 |
KC | Kombikurs | 20+10 Std./Wo. | - |
600 |
880 |
1145 |
265 |
KD | Spezialkurs | 20+10 Std./Wo. | - |
520 |
760 |
985 |
- |
KE | DELE-Kurs | 20+10 Std./Wo. | - |
440 |
635 |
830 |
195 |
Spezialkurs KD: Span. Literatur, span. Geschichte, Geschäftsspan., Jura, Medizin oder Tourismus | |||||||
DELE-Kurs KE: Beginn jeweils 29.03., 12.04., 26.04., 10.05. y 27.09., 11.10., 25.10., 08.11.2010. | |||||||
Einzelunterricht bis 19 Std.: 18 € pro Std., ab 20 Std. 17€/Std. | |||||||
Unterkunftspreise | |||||||
Typ | Unterkunft | Art | 1. Wo. |
2. Wo. |
3. Wo. |
4. Wo. |
Folgewo. |
UA | Gemeinschaftsapartment | EZ | a.A. |
185 |
325 |
400 |
75 |
UB | Gemeinschaftsapartment | DZ | a.A. |
145 |
195 |
245 |
55 |
UC | Privatunterkunft | EZ/HP | a.A. |
335 |
480 |
625 |
95 |
UD | Privatunterkunft | DZ/HP | a.A. |
295 |
420 |
545 |
130 |
Preise für Studios auf Anfrage | |||||||
Transfer ab Granada 40 €, ab Málaga 160 € (einfach)N.N. |
Termine für Anfängerkurse, alle anderen Stufen starten jeden Montag | |||||||||||||||||||
Januar |
Februar |
März |
April |
||||||||||||||||
04. | 11. | 25. | ... | ... | 08. | 22. | ... | ... | ... | 08. | 22. | ... | ... | ... | 05. | 19. | ... | ... | ... |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
||||||||||||||||
03. | 17. | 31. | ... | ... | 14. | 28. | ... | ... | ... | 05. | 12. | 19. | 26. | ... | 02. | 09. | 17. | 23. | 30. |
September |
Oktober |
November |
Dezember |
||||||||||||||||
06. | 13. | 20. | 27. | ... | 04. | 18. | ... | ... | ... | 02. | 15. | 29. | ... | ... | 06. | ... | ... | ... | ... |
Feiertage: 06.01., 01.03., 02.04., 16.08., 12.10., 01.11., 08.12., | |||||||||||||||||||
Die Schule schliesst vom 20.12.2010 bis zum 02.01.2011. |
Carambuco-Sprachschule Delengua | |||
Zielflughafen | Granada | Min. Schüler pro Kurs | 3 |
Stromspannung | 220 V | Max. Schüler pro Kurs | 8 |
Verkehrsmittel | Bus, Taxi | Durchschnitt pro Kurs | 4-5 |
Vorwahl | 0034-958 | Extratage | ab 35 € |
Zeitzone | MEZ+1 | Internetzugang | Günstige Internet-Cafés in Schulnähe und WLAN |
Region | Andalusien | Einschreibegebühr | Inklusive |
Lage | Berge | Gebühren Unterkunftsvermittlung | keine |
Einwohner | 241.000 | Lehrmaterial | Inklusive |
Landeswährung | € | Flughafentransfer (einfach) | 40 € |
Abschlussdiplom | Inklusive | Prüfungskurse | DELE |
Stundenlänge in Minuten | 45 | Bildungsurlaub | Nein |
Klassenräume | 5 | Feiertage | kein Unterricht, keine Erstattung |
Gründungsjahr | 1997 | Zertifizierung | ECCO, CSN |